Unsere Veranstaltungen
Den aktuellen Jahreslaner finden Sie unter "Events". Im Jahresverlauf bieten wir nicht unbedingt jährlich, aber doch regelmäßig, folgende Veranstaltungen für unsere Mitglieder an:
Maibaumaufstellen
Beim Maibaumaufstellen treffen wir uns am 1. Mai an der sogenannten "Hüburg" am Pattscheider Bauernladen.
Hier wird von den Kindern des Dorfes eine Birke geschmückt und anschließend von starken Männern am Schaukasten aufgestellt. Dabei wird natürlich für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt.
Familienwanderung
Jährlich treffen wir uns an Christi Himmelfahrt, um mit allen Dorfbewohnern rund ums Dorf wandern zu gehen. Eine große Route wird hier ausgearbeitet und ein Cateringteam sorgt an mehreren Zwischenstopps für Getränke und einen kleinen Imbiss. Oftmals endet die Wanderung an einem festen Punkt, an welchem dann ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen stattfindet.
Fahrten & Touren
Immer wieder finden Fahrten, Tagesausflüge in unterschiedlichster Weise und für unterschiedliche Zielgruppen statt Zuletzt haben wir eine Brauhaustour gemacht, eine Jugendfahrt in die Eifel mit zwei Übernachtungen, der Movie-Park Bottropp und das Phantasialand wurden ebenfalls zu Spitzenpreisen angeboten. Manchmal besuchen wir gemeinsam den Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey.
Die Dorfgemeinschaft bezuschusst diese Veranstaltungen großzügig aus den Mitgliedsbeiträgen.
Dorffest
Für die meisten Pattscheider sicherlich das Highlight des Jahres.
4 Tage dauerfeiern heißt es am ersten Juliwochenende. Hier wird das traditionelle Dorffest mit amtierenden Königspaar und vielen Besuchern und Attraktionen gefeiert.
Kastanienfest
Nicht mehr wegzudenken und sicher eines der größeren zusätzlichen Feste zu unserem Dorffest, ist unser Kastanienfest. Am 2. Septemberwochenende wird dieses gefeiert. An der Hüburg wird der Sommer mit einem großen Grillen und leckeren Salaten sowie Bier, Cocktails und Musik verabschiedet. Zu zivilen Familienpreisen kann man hier einen gemütlichen Abend verbringen.
Seniorenfeier
Für unsere Generation Ü60 haben wir stets einen Nachmittag Ende November reserviert, bei dem wir neben selbstgebackenen Torten auch noch ein kleines Abendessen bereitstellen. Ein oder zwei kleinere Programmpunkte runden den Tag ab.
Nikolaus
Für unsere kleinsten Dörfler kommt am 6. Dezember der Nikolaus. In adventlicher Atmosphäre basteln die Kinder etwas Weihnachtliches und singen traditionelle und neuere Weihnachtslieder. Gedichte und musikalische Beiträge bereichern zusätzlich den Besuch des Nikolauses, der von seinen Engelchen gut informiert oftmals etwas über die Kinder zu berichten hat.